Zurück zur Galerie

Kunstbetrachtung
Die Aquarellstriche ziehen sich über die Szene und erfassen die Erhabenheit der Berge. Die Verwendung von Licht und Schatten durch den Künstler ist bemerkenswert, insbesondere bei der Darstellung des Gletschereises und des Spiels des Sonnenlichts auf den Hängen. Die Komposition führt das Auge vom Vordergrund, wo das üppige Grün der Wiese zur Erkundung einlädt, zu den hoch aufragenden Gipfeln in der Ferne. Die Luft ist frisch, der Himmel weit; ein wahrer Beweis für die erhabene Schönheit der Natur. Es weckt ein Gefühl von Ruhe und Ehrfurcht, ein Moment, der in der Zeit erstarrt ist.