Zurück zur Galerie
Das Schlaraffenland

Kunstbetrachtung

Dieses Gemälde strahlt einen skurrilen Charme aus, der die Betrachter in eine verspielte und zugleich tiefgründige Szene der Muße und des Genusses einlädt. Unter einem üppigen Baum liegen drei Figuren auf dem Boden; ihre entspannten Posen sprechen von der Freude an einem unbeschwerten Leben. Die Szene bietet ein Fest der farbenfrohen Früchte, während die Charaktere verloren scheinen in ihrer eigenen Welt des Schlafes und der Zufriedenheit. Der Kontrast zwischen ihren lethargischen Körpern und der lebendigen Farbenpracht der Vegetation schafft einen faszinierenden visuellen Dialog; Rot-, Grün- und Gelbtöne erwecken ein Gefühl von Fülle, das beinahe der ruhigen Stille der Figuren gegenübersteht.

Der Künstler verwendet eine meisterhafte Komposition, in der der zentrale Baum als natürlicher Trennstrich fungiert, der Balance schafft und gleichzeitig den Blick zu einer piknikartigen Szenerie lenkt. Besonders bemerkenswert ist die mysteriöse Figur im Hintergrund, die einen schelmischen Blick auf das Fest unten wirft. Die Ausleuchtung der Szene, mit Sonnenstrahlen, die durch das Laub filtern, verleiht den lebendigen Farben Tiefe; jede Nuance hebt das emotionale Gewicht von Genuss und der Ruhe des Müßiggangs deutlich hervor. Im Kontext der sozialen Werte des 16. Jahrhunderts kritisiert dieses Kunstwerk geschickt die Gefräßigkeit und Trägheit und erfreut sich gleichzeitig an deren Darstellung.

Das Schlaraffenland

Pieter Bruegel der Ältere

Kategorie:

Erstellt:

1570

Likes:

0

Abmessungen:

3000 × 1974 px
520 × 780 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Bruder Pedro entreißt El Maragato die Waffe
Die Ehrenwerte Lilian Maud Glen Coats, später 5. Herzogin von Wellington
Porträt von Frédéric Bazille
Porträt eines jungen Mädchens mit einer Halskette
Porträt von Cécile Elizabeth Florence Rankin (1914-1993), Lady Grandy
Der Morgen der Hinrichtung der Streltsy
Moulay Abd-er-Rahman, Sultan von Marokko, verlässt seinen Palast in Meknes, umgeben von seiner Garde und seinen wichtigsten Offizieren
Brand eines Krankenhauses
Jungen, die Früchte pflücken