Zurück zur Galerie
Die Badezeit

Kunstbetrachtung

In dieser fesselnden Szene wird ein sonnenbeschienener Strand zu einem lebendigen Tableau voller Leben und Exuberanz. Die Komposition tanzt mit Energie; eine Frau in einem hellen, fließenden Kleid steht am Wasser, ihre Pose strahlt sowohl Anmut als auch Selbstvertrauen aus, während sie sich mit einem durchsichtigen Stoff umhüllt. Ringsherum tollen Kinder fröhlich im Wasser, ihre spielerischen Ausdrücke erinnern an eine unbeschwerte Kindheit. Im Hintergrund lenken zwei Figuren ein Boot, was einen Tag abenteuerlicher Unbeschwertheit auf dem funkelnden Meer andeutet. Das Zusammenspiel zwischen sanften Wellen und der lebhaften Atmosphäre ruft ein Gefühl der Wärme hervor und lädt den Betrachter ein, sich den Klang von Lachen vorzustellen, der sich mit dem sanften Plätschern des Wassers vermischt.

Der Künstler verwendet meisterhafte Pinseltechnik und eine helle, harmonische Farb palette, um dem Bild Leben einzuhauchen; die Sonne verändert die Sicht und erzeugt ein Funkeln auf der Wasseroberfläche, und Blautöne vermischen sich mit Anklängen von Koralle und Sand. Dieser lebendige Kontrast fängt nicht nur den Realismus des Moments ein, sondern symbolisiert auch die Muße und die Liebe zum Leben, die während sonniger Sommertage erlebt werden. Die emotionale Wirkung ist tief; man kann sich der Welle von Nostalgie für einfachere Zeiten nicht entziehen, einem Verlangen nach dem Strand und seinen endlosen Möglichkeiten zur Freude. Im Kontext des frühen 20. Jahrhunderts in Spanien spricht dieses Werk von der wachsenden Wertschätzung der Zeit für Freizeit und natürliche Schönheit und spiegelt die eigene Hingabe des Künstlers an Licht und Landschaft als zentrale Themen in seiner Arbeit wider.

Die Badezeit

Joaquín Sorolla

Kategorie:

Erstellt:

1904

Likes:

0

Abmessungen:

5000 × 3560 px
1190 × 840 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Das Schiffsunglück des Don Juan
Londons Rufe: Kleinkohle oder Bürsten
Hamlet und Horatio auf dem Friedhof
Mädchen im Gras, die einen Strauß arrangieren
Romeo und Julia am Grab der Kapulets
Porträt von Alexander Reid
Ein weiteres Cape auf der Plaza von den Mauren
Interieur, Junges Mädchen schreibt
Statue der Flora von vorn, im Palazzo Giustiniani, Rom
Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in der Notre-Dame in Paris, 2. Dezember 1804