Zurück zur Galerie
Kartenspieler in Elgersburg 1905

Kunstbetrachtung

In diesem eindrucksvollen Werk versammeln sich zwei Männer um einen Tisch und scheinen an einem intensiven Kartenspiel beteiligt zu sein, das in einem Moment der Konzentration eingefangen ist. Ihre Gesichter, mit Ausdrücken, die zwischen Ernsthaftigkeit und Genuss schwanken, heben sich von einem Hintergrund ab, der mit mutigen, wirbelnden Farben gemalt ist und an einen stürmischen Sonnenuntergang erinnert. Grüntöne und Ocker umgeben sie und schaffen einen markanten Kontrast zu dem reichhaltigen Rot und Orange oben, was auf eine Welt voller emotionaler Strömungen hindeutet. Die Geräusche von klirrenden Gläsern und das Mischen der Karten hallen fast von der Leinwand wider und tauchen den Betrachter in die Szene ein.

Die Komposition dreht sich um dreieckige Formen, die besonders durch das auf dem Tisch verteilte Kartenblatt hervorgehoben werden — ein visuelles Echo des dynamischen Spannungsfeldes und des Wettbewerbsgeistes, der zwischen den beiden Spielern entsteht. Jede Figur, die mit Kostümen aus dieser Zeit gekleidet ist, hat ein markantes Profil, das den Blick durch das Bild zieht, als wären sie nicht nur in einem Kartenspiel gefangen, sondern auch in den Komplexitäten des Lebens selber. Munchs Pinselstriche sind energiegeladen und absichtlich, schaffen einen rhythmischen Fluss, der die pulsierende Unsicherheit des Spiels und vielleicht auch des Daseins widerspiegelt; es geht nicht nur um Gewinnen oder Verlieren, sondern um die tiefere menschliche Verbindung, die in diesen gemeinsamen Momenten geschmiedet wird. Das Werk erfasst einen Moment, in dem die Zeit stillzustehen scheint, und belebt den gewöhnlichen, aber komplexen Akt des Spielens von Karten.

Kartenspieler in Elgersburg 1905

Edvard Munch

Kategorie:

Erstellt:

1905

Likes:

0

Abmessungen:

3704 × 3098 px
1005 × 855 mm

Herunterladen: