Zurück zur Galerie
Cagnes, die Palme

Kunstbetrachtung

Die sonnenverwöhnte Szene erweckt sofort ein Gefühl von Wärme; ein Gefühl friedlicher Stille durchdringt das Bild. Die Architektur deutet auf eine mediterrane Umgebung hin, möglicherweise Südfrankreich, wo der Künstler bekannt war. Der Brennpunkt ist die imposante Palme, deren Wedel sich anmutig vor dem klaren, azurblauen Himmel wölben. Sie dominiert die Komposition, ihr strukturierter Stamm kontrastiert mit dem glatten, lichtdurchfluteten Hintergrund.

Das Zusammenspiel von Licht und Schatten ist meisterhaft; eine lebendige Wärme geht von den sonnenbeschienenen Wänden des Gebäudes aus und kontrastiert mit den tiefen Schatten, die von der Palme und dem umliegenden Laub geworfen werden. Die Komposition ist wunderschön ausbalanciert und führt das Auge durch die Szene, vom Pfad im Vordergrund bis zum üppigen Grün dahinter. Die Verwendung von Farbe ist zurückhaltend, aber effektiv, wobei warme Erdtöne mit den kühlen Blautönen des Himmels und den Grüntönen der Vegetation harmonieren. Es ist eine fesselnde Darstellung eines ruhigen Moments, eine Feier von Licht und Schatten und ein Zeugnis der Schönheit des Alltags.

Cagnes, die Palme

Félix Edouard Vallotton

Kategorie:

Erstellt:

1924

Likes:

0

Abmessungen:

5252 × 6400 px
600 × 730 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Sommer Tag in Møens Klint, Dänemark 1877
Garten mit Sicht auf Oschwand 1938
Ein schneebedecktes Dorf in der Sonne
Heuhaufen, Schnee-Effekt
Ansicht des Hafens von Marseille
Im Wald von Fontainebleau
Straße in Saintes-Maries-de-la-Mer
Eingang zum Canal Grande
Zollhaus in Varengeville im Nebel