Zurück zur Galerie
Selbstporträt

Kunstbetrachtung

In diesem introspektiven Selbstporträt präsentiert der Künstler eine beeindruckende Nähe; die rohen Pinselstriche und lebendigen Farben ermöglichen es dem Betrachter, das emotionale Gewicht zu spüren, das in der Luft liegt. Die Hauttöne, die mit einer erdigen Farbpalette wiedergegeben werden, stehen in starkem Kontrast zum wirbelnden Hintergrund aus Blau und Grün. Dieser lebendige Kontrast hebt nicht nur den nachdenklichen Ausdruck des Subjekts hervor, sondern fasst auch ein Gefühl von Unruhe und Reflexion zusammen. Man kann fast die Stille der Kontemplation aus der Leinwand hören, während der durchdringende Blick des Künstlers beunruhigt und zur Reflexion einlädt.

Die Komposition zieht dich an; die kantigen Linien des Gesichts und die sorgfältigen Details in den Augen werden zu tiefen Brennpunkten, die Verletzlichkeit und Stärke ausstrahlen. Es ist ein Spiegel von Van Goghs inneren Kämpfen, der eine Verschmelzung von Angst und Widerstandsfähigkeit offenbart. Historisch gesehen war diese Periode von erheblichen persönlichen Umwälzungen für ihn geprägt, was dem Werk weitere Bedeutungsebenen hinzufügt. Als Zeugnis seiner einzigartigen stilistischen Evolution fasst dieses Werk die Intensität seiner späten Arbeiten zusammen, die die Tiefe menschlicher Emotionen und existenzielle Fragen kraftvoll vermittelt.

Selbstporträt

Vincent van Gogh

Kategorie:

Erstellt:

1889

Likes:

0

Abmessungen:

2684 × 3000 px
515 × 455 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Franz Joseph I. in der Uniform eines Husaren-Feldmarschalls
Don Quijote greift den Biscayan an
Bauer beim Kartoffelgraben
1872 Jean Monet (1867–1913) auf seinem Holzpferd
Porträt des Architekten Jac. Ahrenberg
Eine junge Nonne gräbt ein Grab, während eine andere Nonne zuschaut.
Weizenfelder in Auvers unter bewölktem Himmel