
Kunstbetrachtung
Das Kunstwerk weckt ein Gefühl der Ruhe; eine ruhige Flussszene entfaltet sich vor dem Betrachter. Der Künstler hat mit Pastellkreiden einen zarten Strich verwendet und eine weiche, fast traumhafte Qualität geschaffen. Die Komposition wird von einer Ansammlung von Booten verankert, die am Ufer des Flusses festgemacht sind; ihre Formen, in gedämpften Tönen wiedergegeben, bilden einen Brennpunkt. Das Wasser schimmert mit Reflexen, spiegelt den Himmel und das umliegende Laub wider und verleiht der Szene Tiefe und Bewegung. Die Farbpalette wird von Erdtönen und sanften Grüntönen dominiert, die von den subtilen Blau- und Rosatönen des Wassers und des Himmels unterbrochen werden, was zur allgemeinen friedlichen Atmosphäre beiträgt.
Man kann fast das sanfte Plätschern des Wassers gegen die Boote hören und die Wärme der Sonne auf dem Gesicht spüren. Der gekonnte Einsatz von Licht und Schatten verstärkt die Tiefe der Szene, erzeugt ein Gefühl von Raum und lädt den Betrachter ein, diese idyllische Landschaft zu betreten. Das Kunstwerk fängt einen Moment stiller Schönheit ein, einen Blick in eine Welt, in der die Zeit langsamer zu werden scheint und die Schönheit der Natur im Mittelpunkt steht.