Zurück zur Galerie
Bergdorf (Savoyen) 1887

Kunstbetrachtung

Diese eindrucksvolle ländliche Landschaft entführt den Betrachter in ein friedliches Bergdorf, das still zwischen zwei imposanten Hügeln liegt. Die weich gearbeiteten Pinselstriche verbinden die gedämpften, erdigen Töne der Häuser und sanft geschwungenen Hügel mit den kühlen Blau- und Weißtönen eines teilweise bewölkten Himmels. Die Komposition lenkt den Blick von den warmen Rot- und Ocker-Dächern der im Tal zusammengeschlossenen Häuser hinauf zum entfernten Hügel, auf dessen Spitze eine kleine Festung oder Burg thront. Vereinzelte Figuren — klein, aber lebendig — verleihen dem Bildrhythmus und vermitteln ein Gefühl von Gemeinschaft und Alltag in diesem abgeschiedenen Naturrefugium.

Die Farbpalette ist reichhaltig, aber zurückhaltend und reflektiert die natürliche Umgebung sowie die damalige Vorliebe, echtes Licht und Atmosphäre einzufangen. Der impressionistische Stil des Künstlers — sichtbar in den spontanen Pinselstrichen und dem sanften Vermischen der Schatten — verleiht der Szene Wärme und Sanftheit. Das Werk erfasst nicht nur einen physischen Ort, sondern auch das Gefühl von Ruhe und Harmonie zwischen Natur und menschlicher Besiedlung, typisch für ländliche Darstellungen des späten 19. Jahrhunderts. Eine spürbare Ruhe und eine leichte Nostalgie scheinen die Zeit zu verlangsamen und ehren die Schlichtheit und Beständigkeit des Lebens im Bergdorf.

Bergdorf (Savoyen) 1887

Paul Désiré Trouillebert

Kategorie:

Erstellt:

1887

Likes:

0

Abmessungen:

8230 × 5598 px
555 × 380 mm

Herunterladen: