Zurück zur Galerie
Die Löwensäule des Heiligen Markus am Môle

Kunstbetrachtung

Eine lebendige venezianische Szene fängt die Grandezza der ikonischen Löwensäule am Molo von San Marco unter einem leuchtenden Himmel ein. Die Komposition balanciert meisterhaft die imposante Architekturmasse des Dogenpalastes links mit der hohen, einsamen Säule, die von dem geflügelten Löwen, dem Symbol des Heiligen Markus, gekrönt ist, rechts. Diese vertikale Struktur, die den blassblauen Himmel berührt, zieht den Blick nach oben, während die lebhafte Menschenmenge unten der Szene Puls verleiht. Rote, ocker- und erdige Farbtupfer beleben die Masse und den Vordergrund und bilden einen Kontrast zu den warmen, sonnengetränkten Tönen der historischen Gebäude.

Der Künstler verwendet lockere, aber präzise Pinselstriche, die die Textur von Stein, die Feinheit der gotischen Verzierungen und das Gewicht der Jahrhunderte in der Architektur vermitteln. Die Schichtung der Farben unter weichem, goldenem Licht evoziert die Atmosphäre eines späten Nachmittags, einen Moment zwischen Tag und Dämmerung. Die Bewegung, suggeriert durch wehende Fahnen und verstreute Tauben, sowie das geschäftige Treiben von Figuren in zeitgenössischer Kleidung, lädt zu einer Vorstellung eines lebendigen Festes oder eines geschäftigen venezianischen Nachmittags ein. Eine stille Feier des Ortes und der Geschichte, die den zeitlosen Charme Venedigs entfaltet.

Die Löwensäule des Heiligen Markus am Môle

Félix Ziem

Kategorie:

Erstellt:

1896

Likes:

0

Abmessungen:

5760 × 9158 px
692 × 1088 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Sonnenuntergang am Bosporus und der Hagia Sophia
Zwischen den Häfen von Marseille
Nomadische Straßen in den Bergen von Alatau
Die Nadel von Étretat durch die Tür von Amont gesehen
Kathedrale St. Alban, Hertfordshire
Der Obersee mit Großem und Kleinem Teufelshorn
Hütten umgeben von Olivenbäumen und Zypressen
Die großen Eichen von Old Bas-Bréau
Figuren beim Fischen vor einer Burg in einer italienisierenden Landschaft, 1842