Zurück zur Galerie
An welcher Krankheit wird er sterben?

Kunstbetrachtung

Diese beklemmende Radierung zeigt eine surreale und zutiefst verstörende Szene: Ein krank im Bett liegender Mann wird von einer Kreatur mit Eselkopf im Mantel begleitet, die seinen Puls zu fühlen scheint, indem sie sein Handgelenk hält. Der darunter stehende Titel „De que mal morira?“ – Spanisch für „An welcher Krankheit wird er sterben?“ – verleiht dem Bild eine existenzielle Bedrohlichkeit. Der Künstler nutzt scharfe, expressive Linien und dichte Schattierungen, um mit Licht und Schatten zu spielen und eine Atmosphäre voller Unheil heraufzubeschwören. Die fast klaustrophobische Komposition lenkt den Blick direkt auf das Duo am Bett und betont den surrealen, grotesken Kopf des Esels im Kontrast zum zerbrechlichen, kranken Körper des Mannes.

Die monochrome Farbpalette, die vor allem aus tiefen Schwarztönen und Grauschattierungen besteht, verstärkt den düsteren Ton und erinnert an einen Albtraum oder eine dunkle Allegorie menschlicher Torheit und des Leidens. Die Eselkopf-Figur symbolisiert Dummheit – ein oft vom Künstler eingesetztes Motiv, um gesellschaftliche Schwächen und Korruption zu kritisieren. Dieses Werk gehört zur Serie „Los Caprichos“, die die Schwächen und die Korruption der spanischen Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts offenlegt. Die Szene vermittelt eine schwere Stille, fast hörbar in den knarrenden Knochen und dem bedrohlichen Schatten im Hintergrund, fängt die Verletzlichkeit des Lebens ein und zeigt den schwarzen Humor Goyas im Umgang mit Irrationalität und Grausamkeit des Schicksals.

An welcher Krankheit wird er sterben?

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1814

Likes:

0

Abmessungen:

2091 × 3122 px

Herunterladen: