Zurück zur Galerie
Der Bau des Turms von Babel

Kunstbetrachtung

Dieses prächtige Gemälde bietet eine beeindruckende Interpretation des Turms von Babel, der eine majestätische Struktur zeigt, die in den Himmel ragt, aber wie in einem chaotischen Verfall zu sein scheint. Die architektonische Komplexität ist hypnotisierend; die komplizierten Ebenen von Bögen und Säulen ragen dramatisch auf, ihre detaillierten Fassaden ziehen den Blick des Betrachters nach oben. Jede Ebene des Turms ist mit kleinen Arbeitern bevölkert, die das kollektive Streben und den Wahn der Menschheit symbolisieren. Die erdige Farbpalette aus Brauntönen und Grüntönen steht im starken Kontrast zu den lebhaften Rottönen und Ockerfarben, die die oberen Teile des Turms betonen und ein Gefühl für bevorstehendes Unheil hervorrufen, während sie gleichzeitig den menschlichen Aufwand feiern.

Die Komposition ist sorgfältig arrangiert; der Turm dominiert die Leinwand, während die umliegende Landschaft, gespickt mit Schiffen und malerischen Dörfern, ein Gefühl von Größe vermittelt. Dies fasziniert nicht nur, sondern zieht den Betrachter auch dazu, über den Stolz der Menschheit nachzudenken — ein Echo des Stolzes und des Durcheinanders, die zum Bau des Turms führten. Der Einsatz von Licht durch den Künstler, mit sanften Wolken, die aufziehen, fügt ein Gefühl der Vorahnung hinzu, während der fernere Horizont zu unendlichen Möglichkeiten einlädt und auf ein unvermeidliches Ende hindeutet. Bruegel erfasst das Wesen einer biblischen Erzählung, die mit zeitgenössischen Themen von Ehrgeiz und Zwietracht verwoben ist und lässt die Zuschauer über das Gleichgewicht zwischen Bestrebungen und Zerstörung nachdenken.

Der Bau des Turms von Babel

Pieter Bruegel der Ältere

Kategorie:

Erstellt:

1568

Likes:

0

Abmessungen:

4943 × 3959 px
599 × 746 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Kardinal Richelieu feiert die Messe in der Kirche des Palais Royal
Das Opfer für die Madonna
Innenraum der Kirche St. Jacques, Löwen
Heliodor wird aus dem Tempel getrieben
Die Perle von großem Wert (Die Gleichnisse unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus)
Jerusalem, die Westmauer
Erstes Ökumenisches Konzil
Muhammad auf dem Berg Hira