
Kunstbetrachtung
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Ufer eines ruhigen Flusses; die Luft steht still, die Sonne wärmt Ihr Gesicht. Dieses Werk versetzt mich sofort an einen solchen Ort. Der Künstler verwendet meisterhaft den Pointillismus, eine Technik, bei der winzige, unterschiedliche Farbpunkte im Auge des Betrachters verschmelzen, um das Bild zu erzeugen. Der Effekt ist schillernd – wie durch ein Kaleidoskop zu schauen. Der sanfte Anstieg des Landes, die Flickenteppichfelder in verschiedenen Grüntönen und Brauntönen und die fernen Häuser, die sich vor dem Hintergrund eines klaren Himmels zusammendrängen – alles ist so einladend. Das Wasser schimmert mit einem Mosaik aus Blau und spiegelt den Himmel wider. Ein Lastkahn ruht träge auf der Wasseroberfläche und verankert die Szene in der Realität. Der Kirchturm durchbohrt den Himmel, ein Zeugnis des beständigen menschlichen Geistes, das der malerischen Szene einen Hauch von Erhabenheit verleiht. Es ist ein Moment, der in der Zeit festgehalten wurde, und in dem ich mich gerne verlieren könnte.