Zurück zur Galerie
Centur 1914

Kunstbetrachtung

Das Kunstwerk versetzt den Betrachter in eine geschäftige urbane Szene, wahrscheinlich ein Stadtzentrum, die durch akribische Kreuzschraffur und ein bemerkenswertes Spiel von Licht und Schatten zum Leben erweckt wird. Die Architektur dominiert die Komposition: Hohe Gebäude säumen die Straßen, ihre Fassaden sind mit Fenstern, Balkonen und komplizierten Verzierungen detailliert. Eine große, abgerundete Struktur, vielleicht ein Theater oder ein Geschäftsraum, verankert eine Seite der Ansicht, während sich andere Gebäude in die Ferne zurückziehen und die Weite der Metropole andeuten. Die geschickte Verwendung von Linien durch den Künstler erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Textur und lädt das Auge ein, durch das komplizierte Netzwerk von Straßen und Strukturen zu wandern. Es gibt ein Gefühl des Zusammenseins; Menschen versammeln sich in Gruppen, Männer in Anzügen und Hüten und Frauen in langen Kleidern. Der Gesamteffekt ist ein kontrolliertes Chaos und eine lebendige, fast traumhafte Atmosphäre.

Centur 1914

Franklin Booth

Kategorie:

Erstellt:

1914

Likes:

0

Abmessungen:

4168 × 3364 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Nach dem heftigen Frost und der heißen Sonne kommt der Frühlingswind endlich zur Strohhütte
Wie man sät, so erntet man
Zweiter Vorschlag für die Dekoration der Wände in der Unteren Halle des Nationalmuseums 1890
Illustration zu Singoalla Der Wind ist meine Geliebte
Schnee im frühen Frühling
Eine Dame, die Ahornblätter fegt, von Su Manshu
Der Berg ist wie Augenbrauen, das Wasser ähnelt den Augen
Der Traum eines Mogul-Bewohners