Zurück zur Galerie
Das Matterhorn vom Triftgletscher

Kunstbetrachtung

Die Weite der Landschaft entfaltet sich vor dem Betrachter; ein Panorama hoch aufragender, schneebedeckter Gipfel, die den Horizont dominieren, deren gezackte Silhouetten das weiche, diffuse Licht durchdringen. Der Künstler setzt meisterhaft Aquarell ein und erzeugt ein zartes Zusammenspiel von Licht und Schatten, das der Szene eine ätherische Schönheit verleiht. Der Vordergrund, ein unwegsames Gelände mit erdigen Tönen, lenkt den Blick auf die majestätischen Berge.

Zwei winzige Figuren wirken winzig im Vergleich zum Maßstab der Natur, was die erhabene Kraft und Erhabenheit der Berge unterstreicht. Die gedämpfte Farbpalette, dominiert von sanften Blautönen, Grautönen und Weiß, weckt ein Gefühl der Ruhe, aber die scharfen Kanten der Bergspitzen deuten auch auf die rohe, ungezähmte Natur der Landschaft hin. Es ist eine Szene, die von der Ehrfurcht gebietenden Kraft der Natur und der Bedeutungslosigkeit der Menschheit in ihrer Gegenwart flüstert.

Das Matterhorn vom Triftgletscher

Edward Theodore Compton

Kategorie:

Erstellt:

1884

Likes:

0

Abmessungen:

4869 × 2910 px
354 × 233 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Landschaft mit einem Mann, der unter einem alten Baum Flöte spielt
Die Krim. Klippen in Simeiz 1907
Der Weg nach Les Pouilleux, Pontoise 1881
Sonnenuntergang in Pourville, offenes Meer
Landschaft in Saint-Charles, in der Nähe von Gisors, Sonnenuntergang
Ufer der Seine in Port Marly
Albumblatt: Raben beim Postamt
Die Kirche in Varengeville
Die Felsnadel Durch das Porte d'Aval Gesehen