Zurück zur Galerie
Portrieux, Tertre Denis

Kunstbetrachtung

Das Kunstwerk versetzt uns in eine Küstenlandschaft, vermutlich in der Bretagne, Frankreich. Die Szene ist vollständig aus kleinen, distinkten Farbpunkten aufgebaut, eine Technik, die als Pointillismus bekannt ist, ein Markenzeichen des Stils des Künstlers. Die Klippen und der Strand, die von Sonnenlicht durchflutet werden, entstehen durch die Gegenüberstellung sorgfältig ausgewählter Farbtöne – goldenes Gelb, sanftes Grün und zartes Blau – die sich optisch vermischen und ein Gefühl von Lebendigkeit und Licht erzeugen. Das Auge tanzt über die Leinwand und nimmt die Details der grasbewachsenen Klippen, des sandigen Ufers und des ruhigen Meeres auf.

Bei genauerem Hinsehen erkenne ich die sanften Kurven der Küstenlinie; das Spiel des Lichts auf dem Wasser ist faszinierend. Die Gebäude in der Ferne flüstern von menschlicher Präsenz, vielleicht einem kleinen Dorf oder einem Hafen. Die Gesamtwirkung ist eine von Ruhe und Harmonie; ein perfekter Sommertag, der in der Zeit festgehalten wurde. Die bewusste Technik des Künstlers betont die flüchtige Natur des Lichts und die Schönheit, die in den einfachsten Landschaften zu finden ist. Man kann fast die Wärme der Sonne spüren und das sanfte Plätschern der Wellen hören.

Portrieux, Tertre Denis

Paul Signac

Kategorie:

Erstellt:

1888

Likes:

0

Abmessungen:

4000 × 3189 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Winterliche Bootsanlegestelle
Ein Frühlingstag im Wald mit Sonnenlicht, das sich im Bach spiegelt
Der Louvre, Morgen, Frühling
Landschaft mit Schloss 1815
Eine bewaldete Landschaft im Herbst
Hof der Omar-Moschee in Jerusalem
Blick über die pontischen Sümpfe
Die Alpen von Graubünden vom Tödi aus, 1900