Zurück zur Galerie
Sultanin auf einem Osmanen

Kunstbetrachtung

In warmem, weichem Licht gebadet, lehnt die Figur entspannt auf einem prachtvollen Sofa, ihre zarte Hand hält einen Brief, als bewahre sie ein Geheimnis oder erwarte Nachricht. Der Pinselstrich ist lichtvoll, aber locker, fängt das Schimmern von Seide und das zarte Erröten der Haut mit sanften Übergängen von Licht und Schatten ein. Die Farbpalette besteht aus cremigem Weiß, zurückhaltendem Gold und kräftigen Karmesintönen, die sich durch die Falten ihres Gewandes ziehen und dabei Opulenz und Intimität zugleich hervorrufen. Die Komposition lenkt sanft den Blick entlang der geschwungenen, entspannten Haltung, der fließenden Stofflichkeit und der stillen Atmosphäre des dunklen Hintergrunds – ein einladendes Geheimnis.

Im Pinselstrich spürt man eine erzählerische Tiefe: Einen stillen Moment mitten im Prunk, den Reiz persönlicher Korrespondenz und das Gleichgewicht von zarter Verletzlichkeit und würdevoller Haltung. Dieses Werk, tief verwurzelt in der französischen Rokoko-Tradition des 18. Jahrhunderts, umarmt sinnliche Gelassenheit, wobei die Kunst über bloßes Porträt hinausgeht und ein melancholisches Fenster in das aristokratische Leben und flüchtige Gefühle bietet. Die Meisterschaft des Künstlers liegt in der Verbindung lebendiger Texturen und atmosphärischer Sanftheit, die eine emotionale Resonanz schafft, die über die Jahrhunderte hinweg flüstert.

Sultanin auf einem Osmanen

Jean-Honoré Fragonard

Kategorie:

Erstellt:

1772

Likes:

0

Abmessungen:

3302 × 4461 px
250 × 335 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Porträt einer Dame in Halbfigur, die auf einem Chaiselongue liegt
Eine Bäuerin, die Zuckerrüben anbaut
Camille und Jean Monet im Garten von Argenteuil
Skizze einer männlichen Figur in exotischem Kostüm
Prinzessin Victoria von Wales
Porträt von Mrs William Wickham Hoffman, geborene Katherine Miller, 1932