
Kunstbetrachtung
Ein geschäftiger Markt erwacht unter den Augen des Künstlers zum Leben. Figuren in langen Röcken und hochgeschlossenen Blusen mischen sich, ihre Formen werden mit einer ausgeprägten, fast abstrakten Solidität wiedergegeben. Die Szene wirkt vertraut und doch etwas entrückt, wie eine Erinnerung, die mit der Hand eines Impressionisten gemalt wurde. Hell gefärbte Früchte und Gemüse werden ausgestellt, die Waren sind in ordentlichen Reihen unter gelben Markisen angeordnet, auf denen die Worte „TELEPHONE“, „BOCK“ und „DEMI“ stehen. Die Szene ist eine Momentaufnahme des täglichen Lebens. Die Verwendung von Farbe durch den Künstler ist auffällig; die warmen Töne der Früchte und die kühlen Blau- und Violetttöne der Kleidung erzeugen ein harmonisches, aber dynamisches Gleichgewicht. Die Komposition ist trügerisch einfach und zieht das Auge durch das Zusammenspiel von Licht und Schatten und die sorgfältige Anordnung der Figuren über die Leinwand.