
Kunstbetrachtung
Von einem Standpunkt aus, der sowohl intim als auch erhaben ist, präsentiert das Gemälde ein weitläufiges Panorama. Hügelige Hügel weichen einem grünen Tal, in dem sich die Stadt ausdehnt, eingebettet zwischen den Armen entfernter Berge. Der gekonnte Einsatz von Aquarellen durch den Künstler erzeugt eine weiche, fast ätherische Qualität.
Die Komposition lenkt den Blick entlang eines natürlichen Pfades, von den Bäumen im Vordergrund, hinunter ins Tal und zu den schneebedeckten Gipfeln, die durch die dunstige Atmosphäre weichgezeichnet werden. Die Farbpalette, dominiert von gedämpften Grün-, Blau- und Grautönen, weckt ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit. Es ist ein Bild, das von einem bestimmten Moment in der Zeit, einem Ort und einer Stimmung erzählt. Es lässt mich die frische Bergluft und die stille Stille einer Welt spüren, die vom Trubel des modernen Lebens unberührt ist.