Zurück zur Galerie
Maria in den Gärten von La Granja, 1907

Kunstbetrachtung

In dieser fesselnden Szene wird der Betrachter in einen sonnigen Garten transportiert, wo zwei Figuren—eine elegant gekleidete Frau und ein junges Mädchen—im Mittelpunkt einer reichen und lebendigen Komposition stehen. Die Frau, gekleidet in ein weißes Ensemble mit zarten Details, steht anmutig neben einem Teich, ihr Gesichtsausdruck zeigt eine Mischung aus Kontemplation und Freude. Die übereinanderliegenden Pinselstriche sind meisterhaft aufgetragen, fangen die schimmernden Reflexionen auf der Wasseroberfläche ein und schaffen ein bezauberndes Zusammenspiel zwischen Licht und Natur. Der Hintergrund, geschmückt mit üppigem Grün, bietet einen lebhaften Kontrast zu den hellen Kleidern der Figuren und steigert die allgemeine Helligkeit des Werkes.

Der emotionale Ton vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und ruhiger Schönheit und evoziert eine zeitlose Qualität, die sowohl persönlich als auch universell ist. Sorollas Umgang mit Farben ist besonders auffällig: sanfte Pastelltöne, die sich mit sonnigen Gelbtönen und tiefem Grün verweben, verleihen der Szene Leben. Dieses Werk spiegelt nicht nur das Können des Künstlers bei der Darstellung der menschlichen Figur wider, sondern verkörpert auch Freizeit und familiäre Bindungen und präsentiert einen Moment, der mit Wärme und Ruhe resoniert.

Maria in den Gärten von La Granja, 1907

Joaquín Sorolla

Kategorie:

Erstellt:

1907

Likes:

0

Abmessungen:

5556 × 3477 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Der dritte Sohn des Künstlers
Eine Mutter mit ihren Kindern, die an einem Landweg um Geld bitten
Zigeunermädchen mit Blumen
Oh! Wenn er mir nur so treu wäre
Prinzessin Olga trifft den Körper von Igor
Porträt einer Frau, genannt Mme Georges Hartmann
Porträt von Diego Rivera, 1937