
Kunstbetrachtung
Dieses Werk umhüllt mich sofort mit einem Gefühl stiller Kontemplation; als ob die Luft selbst sich verlangsamt hätte. Der Farbauftrag des Künstlers ist bemerkenswert – die tiefen Blautöne und Schwarztöne der Figuren kontrastieren mit dem lebendigen Grün und den warmen, fast goldenen Farbtönen der hoch aufragenden Bäume. Ich fühle mich in die Szene hineingezogen, die Frauenfiguren sind in Trauer oder tiefen Gedanken gehüllt, ihre Gesichter spiegeln eine Art Stoizismus wider. Die Komposition mit den Figuren im Vordergrund und dem sanft zurücktretenden Hintergrund erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Intimität.
Die Pinselstriche des Künstlers wirken bewusst, fast strukturiert, und verleihen dem Gemälde eine spürbare Körperlichkeit. Der rote Zaun unten rechts fügt einen überraschenden Farbtupfer hinzu, einen geometrischen Kontrapunkt zu den weicheren und organischen Formen im gesamten Kunstwerk. Die Gesamtstimmung wirkt introspektiv, vielleicht melancholisch, aber es gibt ein Gefühl der Gelassenheit, das bestehen bleibt; wie Zeuge eines privaten Moments in der Zeit.