Zurück zur Galerie
Der Kuss am Fenster

Kunstbetrachtung

In diesem eindrucksvollen Werk zieht eine einsame Figur sofort alle Aufmerksamkeit auf sich, steht mit einer gebeugten Haltung da, die schwer von tiefer Introspektion zu sein scheint. Der Hintergrund ist in einem Gewebe aus wirbelnden Farben gehalten, das eine Mischung aus Blau, sanften Weißtönen und gedämpften Erdtönen vorschlägt, die die Szene umhüllt und ihr eine traumhafte Qualität verleiht. Das Fenster, eine zentrale Funktion, leuchtet warm mit roten und gelben Akzenten, die einen einladenden Kontrast zur Dunkelheit der Figur schaffen. Diese Gegenüberstellung von Licht und Schatten erzeugt eine emotionale Spannung; es gibt ein Gefühl von Sehnsucht und Melancholie, das tief resoniert.

Visuell verwendet das Gemälde kräftige Pinselstriche, die eine für Edvard Munch typische expressive Technik zeigen. Jeder Strich vermittelt ein Gefühl der Dringlichkeit und lenkt unseren Blick von der Figur zum Fenster, fast so, als suchten wir Verbindung oder Flucht. Emotional berührt es, ruft Gefühle von Isolation und den Wunsch hervor, die Wärme jenseits des Glases zu erreichen, während es doch durch das Gewicht der Traurigkeit verankert bleibt. Munchs Erforschung der menschlichen Psyche, insbesondere der Komplexität von Liebe und Sehnsucht, macht dieses Werk zu einer eindringlichen Reflexion über soziale Themen des 19. Jahrhunderts, das auch die persönlichen Kämpfe des Künstlers mit Intimität und Verbindung widerspiegelt.

Der Kuss am Fenster

Edvard Munch

Kategorie:

Erstellt:

1891

Likes:

0

Abmessungen:

3336 × 3700 px
720 × 645 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Ein Souvenir von Velázquez 1868
Kleines Mädchen mit blauen Augen
Porträt der Prinzessin Donna Maria Ruspoli, Herzogin von Gramont
Selbstbildnis mit Dornenhalskette und Kolibri
Porträt einer eleganten Dame
Alexander, Apelles und Campaspe
Porträt von Gertrude Vanderbilt Whitney
Die Abweisung der Festung Badzaz, 8. Juni 1877
Frau und Kind mit Puppe