Zurück zur Galerie
Bretonische Fischer

Kunstbetrachtung

Diese eindrucksvolle Szene zeigt einen stillen Moment an einem Fluss, an dem mehrere Personen, vermutlich bretonische Fischer und Einheimische, in verschiedenen Posen am Ufer stehen. Die Komposition ist sanft geschichtet; im Vordergrund steht ein Mann beim Angeln, während zwei andere mit dem Rücken zum Betrachter sitzen. Jenseits des Flusses interagieren oder beobachten drei weitere Figuren und lenken den Blick über die Leinwand. Der Pinselstrich ist locker, aber gezielt und verstärkt die pastorale Ruhe. Die Farbpalette ist erdig und gedämpft – sanfte Grün-, Braun- und Blautöne – im Kontrast zu den warmen Berghängen im Hintergrund, was eine natürliche, friedliche Atmosphäre schafft.

Der Künstler verwendet impressionistische Techniken, vermischt Farbe und Form mit einem Gefühl von Unmittelbarkeit, wobei die Figuren dennoch genügend Definition haben, um ihre menschliche Präsenz und Absicht zu vermitteln. Die subtile Andeutung von Wind oder Bewegung in den Bäumen und im Wasser verleiht Leben, ohne die Ruhe zu stören. Das 1888 entstandene Werk spiegelt eine Zeit wider, in der das Landleben und die Würde der Arbeit geschätzt wurden und betont die Verbindung zwischen Mensch und Umgebung. Die emotionale Wirkung liegt in der stillen Würde und der respektvollen Beobachtung des bescheidenen, alltäglichen Lebens der Fischer voller Ruhe und Nachdenklichkeit.

Bretonische Fischer

Paul Gauguin

Kategorie:

Erstellt:

1888

Likes:

0

Abmessungen:

2942 × 3644 px
600 × 725 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Tina Meller, geborene Agustina Marqués López, Ehefrau von Manuel de Izarduy
Zwei Mädchen mit Äpfeln und Birnen
Porträt von Edith Dresselhuys (später Lady Kemsley)
Porträt des Doktors Gachet mit Pfeife
Porträt von Madame Colonna Romano
María Teresa de Vallabriga
Prinzessin Beatrice von Battenberg 1908
Das Lied der Ophelia (Akt IV, Szene V)
Madame Claude Monet liest Le Figaro
Junges Mädchen, das Seifenblasen macht