Zurück zur Galerie
Alfons XIII.

Kunstbetrachtung

Das Porträt fängt einen Moment stiller Besinnung ein; der Blick des Dargestellten, leicht vom Bild abgewandt, ruft ein Gefühl der Selbstreflexion hervor. Der Künstler setzt das Spiel von Licht und Schatten meisterhaft ein, um das Gesicht zu formen und ihm eine bemerkenswerte dreidimensionale Qualität zu verleihen. Die Pinselstriche sind sichtbar, aber nicht störend, und verleihen dem Bild eine Textur, die ihm Leben einhaucht. Die Farbpalette ist warm, mit Erdtönen, die den Hintergrund dominieren und die Figur sanft umhüllen. Die Kleidung des Dargestellten, ein Anzug mit einem makellosen weißen Kragen und einem Hauch von gemusterter Krawatte, spricht von einer Zeit, in der solche Details unerlässlich waren. Das Kunstwerk strahlt eine Aura von Formalität und Raffinesse aus, die für die Porträtmalerei dieser Epoche typisch ist.

Alfons XIII.

Philip de László

Kategorie:

Erstellt:

1927

Likes:

0

Abmessungen:

2732 × 3750 px
470 × 640 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Eine junge Nonne gräbt ein Grab, während eine andere Nonne zuschaut.
Wunden heilen schneller als voreilige Worte
Frau beim Lesen auf einer Lichtung
Die Bäuerin in der Küche
Innenansicht eines Schlafsaals der Ipswich Blackfriars am Ende seiner Belegungszeit
Paul de László, der Sohn des Künstlers
Porträt von María Teresa de Borbón y Vallabriga, 15. Gräfin von Chinchón
Porträt von Alexandra Iwanowna Jemeljanowa, geborene Shreider