Zurück zur Galerie
Der heilige Hieronymus in Buße

Kunstbetrachtung

Das Kunstwerk zeigt einen älteren Mann, dessen gealterte Gestalt mit überzeugendem Realismus dargestellt wird. Seine Haut, die von einem dezenten Licht beleuchtet wird, offenbart die Spuren von Zeit und Erfahrung. Er ist in ein einfaches rotes Gewand gekleidet, das seinen Unterleib teilweise bedeckt und einen starken Kontrast zum gedämpften Hintergrund bildet. Sein Blick ist auf ein Kruzifix gerichtet, das er fest in seiner Hand hält und ein Gefühl tiefer Kontemplation oder vielleicht inbrünstigen Gebets vermittelt. Neben ihm ruht ein Schädel auf einem Stein, ein strenges Memento mori, das die Vergänglichkeit des Lebens betont. Bücher und Schreibutensilien bereichern die Szenerie weiter und deuten auf einen Gelehrten, einen Mann des Geistes, hin, der sich spirituellen Tätigkeiten widmet. Die gesamte Szene strahlt eine Atmosphäre der Einsamkeit und Selbstbeobachtung aus, eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Glaube und Sterblichkeit. Die Komposition ist wunderschön ausbalanciert, die Figur nimmt den zentralen Raum ein, umgeben von symbolischen Elementen, die die emotionalen und intellektuellen Dimensionen des Werks verstärken. Das Spiel von Licht und Schatten verleiht dem Gemälde Tiefe und Dimension.

Der heilige Hieronymus in Buße

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1798

Likes:

0

Abmessungen:

2552 × 4348 px
1143 × 1908 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Fantastische Vision (Asmodea) (aus den Schwarzen Gemälden)
Heliodor aus dem Tempel vertrieben
Grabmal des Infanten Don Alonso in der Kartause von Miraflores
Der Heilige und der Dichter
An den Grafen Palatin oder Grafen Palatin
Der böse Weingärtner (Die Gleichnisse unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus)
Der siegreiche Hannibal sieht Italien zum ersten Mal von den Alpen aus
Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen
Der Angriff der Mamelucken
Erstes Ökumenisches Konzil
Kirchenportal und Personengruppe