Zurück zur Galerie
Setakam-Felsen, Otaru, 1933

Kunstbetrachtung

Dieser fesselnde Holzschnitt zeigt eine zerklüftete Küstenlandschaft, in der imposante Klippen auf ein tobendes Meer treffen. Die felsigen Formationen sind scharf umrissen und strukturiert und ragen dramatisch aus den schäumenden Wellen empor, die an ihrer Basis brechen. Die Farbpalette ist zart und doch lebendig – weiche Sonnenuntergangsrosatöne und -violett durchziehen den Himmel und weben durch die lockeren Wolken, während verschiedene Blautöne das turbulente Wasser darunter beleben. Das Grün auf den Klippen verleiht dem Bild einen lebhaften Kontrast zu den grauen und braunen Gesteinsflächen. Die Komposition balanciert geschickt die vertikale Präsenz der Felsen mit der horizontalen Weite des Ozeans; sie lenkt den Blick von der gezackten Uferlinie im Vordergrund bis zum fernen Horizont und weckt dabei sowohl Ruhe als auch Ehrfurcht. Die subtile Farbabstufung sowie die schnittartige Technik, die an Pinselstriche erinnert, fangen den flüchtigen Moment der Dämmerung dieser Küstenszene ein und lassen den Betrachter die kühle Meeresbrise und das Rauschen der Wellen spüren. Entstanden 1933, spiegelt dieses Werk die harmonische Verschmelzung traditioneller japanischer Ukiyo-e-Techniken mit einer modernen Empfindsamkeit in der Landschaftskunst wider und feiert die rohe Schönheit der Natur mit poetischer Gelassenheit und Präzision.

Setakam-Felsen, Otaru, 1933

Hasui Kawase

Kategorie:

Erstellt:

1933

Likes:

0

Abmessungen:

4377 × 6393 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke