Zurück zur Galerie
Selbstporträt 1837

Kunstbetrachtung

Dieses eindrucksvolle Selbstporträt zeigt den Künstler mit einem intensiven und introspektiven Blick, der tief in die Seele zu blicken scheint und ein sensibles Gleichgewicht zwischen Selbstbewusstsein und Verletzlichkeit widerspiegelt. Die Verwendung von Chiaroscuro ist meisterhaft, weiche Lichtakzente beleuchten das Gesicht, während der Hintergrund in dunkle, erdige Töne übergeht – was der Stimmung eine zeitlose, beinahe geheimnisvolle Atmosphäre verleiht. Die strukturierte Pinselarbeit verleiht dem zerzausten Haar Leben und Bewegung, im Kontrast zu den weicheren Darstellungen der Gesichtszüge und der eleganten Kleidung.

Die Komposition konzentriert sich auf Gesicht und Schultern und verwendet eine diagonale Neigung, die eine subtile Dynamik vermittelt, ohne die Ernsthaftigkeit zu stören. Die Farbpalette ist zurückhaltend, aber wirkungsvoll: tiefe Grüntöne und satte Schwarztöne der Kleidung kontrastieren mit dem warmen, bernsteinfarbenen Leuchten der Haut. Historisch verkörpert dieses Werk den Geist der Romantik der 1830er Jahre, betont Emotion und Individualismus und strahlt die leidenschaftliche Hingabe des Künstlers an Selbsterforschung und technische Perfektion aus. Das Gemälde ist nicht nur eine Darstellung, sondern ein intimer Dialog zwischen Subjekt und Betrachter, der stille Stärke und anhaltendes Geheimnis evoziert.

Selbstporträt 1837

Eugène Delacroix

Kategorie:

Erstellt:

1837

Likes:

0

Abmessungen:

3014 × 3652 px
545 × 650 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Porträt der Tochter des Künstlers
Kiefer mit weiblicher Figur im Sonnenuntergang
Frauen, die Säcke Kohle im Schnee tragen
Wir setzen das Angeln fort
Studie einer trauernden weiblichen Figur aus einem römischen Sarkophag
Porträt von Michael Herbert Rudolph Knatchbull-Hugessen, 5. Baron Brabourne (1895-1939)
Eine Allee in Andalusien oder Die Maja und die Männer mit Umhängen
Porträt von Anna Maria Francoise Dore
Promenade auf Karl Johan
Madame de Pastoret und ihr Sohn
Porträt von Jacobus Blauw 1795