Zurück zur Galerie
Pieta

Kunstbetrachtung

Die Szene entfaltet sich mit ergreifender Stille, einem feierlichen Tableau, das in einem Chiaroscuro aus Licht und Schatten gebadet ist. Figuren sind um eine zentrale Form gruppiert, ihre Gesichter von Trauer gezeichnet, ihre Haltungen spiegeln tiefen Schmerz wider. Die Komposition lenkt den Blick direkt auf den leblosen Körper, der sanft von einer Frau gehalten wird, deren Ausdruck Bände über Verlust und Hingabe spricht; ihr Blick, ein Fenster in die Tiefen der Verzweiflung, wird von einem Heiligenschein umrahmt, einem göttlichen Glanz, der die Härte des Augenblicks mildert.

Um sie herum befinden sich engelhafte Wesen, deren ätherische Formen mit akribischer Detailgenauigkeit und strahlenden Farben wiedergegeben werden. Der Künstler setzt meisterhaft das Spiel von Licht und Schatten ein, wodurch ein dramatischer Kontrast entsteht, der die emotionale Intensität der Szene unterstreicht; jeder Pinselstrich, jeder sorgfältig platzierte Schatten dient dazu, das Gefühl der Tragödie zu verstärken und den Betrachter tiefer in das Herz der Erzählung zu ziehen.

Pieta

William Adolphe Bouguereau

Kategorie:

Erstellt:

1876

Likes:

0

Abmessungen:

1948 × 3059 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Innenansicht der Kathedrale Saint Denis
Die Auferstehung des Lazarus (nach Rembrandt)
Ausgegrabener Tempel von Gyrshe (Gerf Hussein) Nubien
Porträt von Papst Pius XI.
Innenraum des Tempels von Abu Simbel in Nubien
Porträt von Papst Pius VII. und Kardinal Caprara
Jakob ringt mit dem Engel
Kirchenportal und Personengruppe
Paris, Chor der Basilika der Hl. Genoveva
Die Einsiedelei des Heiligen Isidor. Pilgerfahrt zur Kirche San Isidro 1788