Zurück zur Galerie
Ernte in der Provence

Kunstbetrachtung

Diese lebendige Landschaft, erfüllt von den goldenen Tönen der geernteten Weizen, fängt das Wesen des ländlichen Provence Ende des 19. Jahrhunderts ein. Die Verwendung ausdrucksvoller Pinselstriche durch den Künstler schafft eine lebendige Textur, die den Betrachter in die Szene zieht. Im Vordergrund sind Bündel von Weizen ordentlich gestapelt, deren warme Töne wunderschön mit dem strahlend blauen Himmel darüber kontrastieren. Jeder Strich scheint absichtlich, lebendig zu sein und lädt die Zuschauer ein, die Wärme der Sonne und das erdig-aromatische des geernteten Getreides zu spüren.

In der Ferne arbeitet eine einsame Figur auf dem Feld und hebt sich gegen die goldene Weite ab. Der Gegensatz zwischen menschlicher Arbeit und ungezügelter Natur wirkt tief friedvoll und zielgerichtet. Die im Hintergrund versteckten Häuser mit ihren sanften Farben geben dem Bild ein Gefühl von Maßstab und Wärme, das die Szene anheftet. Die emotionale Wirkung ist spürbar, als könnte man fast das sanfte Rauschen des Weizens und den fernen Ruf der Natur hören, was dieses Werk zu einer warmherzigen Hommage an die Mühe eines Landwirts in der Schönheit des Landes macht.

Ernte in der Provence

Vincent van Gogh

Kategorie:

Erstellt:

1888

Likes:

0

Abmessungen:

5001 × 4104 px
600 × 500 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Die Berge beobachten, mich beim Trinken von bitterem Tee im Tempel sehen
Die Bucentaure in der Nähe von San Giorgio Maggiore, Venedig
Pont des Arts, Flut 1930
Lindisfarne Castle, Holy Island, Northumberland
Getreidehaufen am Ende des Sommers, Morgen-Effekt
Die Auferstehung des Lazarus (nach Rembrandt)
Junge Frau aus Scheveningen
Sonnenuntergang in Valhermeil, Auvers-sur-Oise
Junge Fischerin aus Scheveningen