Zurück zur Galerie
Fröhlicher Frühling 1863

Kunstbetrachtung

In diesem bezaubernden Werk tauchen zwei Figuren aus dem üppigen Grün auf; ihre feinen Züge wirken fast ätherisch vor dem Hintergrund von Weinreben und Blättern. Die Frau, gekleidet in ein beeindruckendes blaues Kleid, strahlt eine ruhige Eleganz aus; die komplexen Falten ihres Kleides erwachen zum Leben und jeder Pinselstrich vermittelt ein Gefühl von Bewegung. Ihr Rücken ist gedreht, was ihre Anmut betont und den zarten Moment, den sie mit dem Kind teilt, das sich an ihrer Schulter anlehnt. Das Kind, mit goldenen Locken und unschuldigem Gesicht, trägt eine hellere Kleidung, die Jugend und Verspieltheit andeutet– ein Kontrast, der Wärme in die Szene bringt.

Was den Betrachter zuerst anspricht, ist die geschickte Verwendung von Farben: Millais verwendet eine reiche Palette, wobei das lebendige Blau des Kleides mit den erdigen Tönen der umliegenden Vegetation kontrastiert. Das schafft eine traumhafte Qualität und weckt ein Gefühl von Nostalgie und Unschuld. Die sprenkelligen Grün- und sanften Brauntöne der Umgebung versetzen einen in einen ruhigen Frühling, wo die Natur blüht und das Leben gedeiht; die Komposition zieht sanft den Blick an und lädt zu einem Moment der Reflexion ein. Die emotionale Wirkung ist spürbar – ein Gefühl von familiärer Liebe und Schutz, verpackt in einer szenischen Umarmung, die die Zuschauer einlädt, sich einer Welt zu nähern, in der Schönheit und Güte herrschen.

Fröhlicher Frühling 1863

John Everett Millais

Kategorie:

Erstellt:

1863

Likes:

0

Abmessungen:

2602 × 3852 px
140 × 100 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Gräfin Robert de Pourtalès, geborene Marie Elisabeth van Rijck
Junge Dame mit Mantilla und Basquina
Großer Meeresmaskenball im Jahr 1722
Studie von Vicentini in Rüstung
Am Pool im Garten des Künstlers
Zwei junge Mädchen am Klavier
Madame Helleu in einem Pelzcape
Frau vor rotem Hintergrund
Der alte Mann und die Baumschule
Der Gute Hirte (Die Gleichnisse unseres Herrn und Retters Jesus Christus)