
Kunstbetrachtung
Dieser ruhige Holzschnitt zeigt eine bezaubernde Szene mit hoch aufragenden Bambushainen im Vordergrund, deren schlanke Stängel ein rhythmisches Muster vor einer friedlichen Flusslandschaft bilden. Die Farbpalette dominiert in kühlen Grün- und Blautönen und vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Frische, wie sie für das Licht am frühen Morgen oder späten Nachmittag typisch sind. Durch die Bambusstämme eröffnet sich ein malerisches Flussdorf mit zart pastellfarbenen Reisfeldern, die geometrisch angeordnet sind und von Wasserkanälen begrenzt werden, die den Himmel reflektieren. Im Hintergrund erheben sich sanfte blaue Berge, die leicht in den Horizont übergehen. Ein einzelnes Segelboot gleitet ruhig über den Fluss und fügt dem Bild eine lyrische Bewegung hinzu.
Die Technik des Künstlers zeigt eine meisterhafte Verwendung von Linien und Farbverläufen, wobei jeder Bambusstamm in unterschiedlichen Tönen variiert, um Tiefe und Lichtspiel zu suggerieren. Die Komposition balanciert geschickt die vertikalen Elemente im Vordergrund mit dem horizontalen Fluss und den Reisfeldern dahinter und führt den Blick des Betrachters durch die Szene. Die emotionale Wirkung ist eine friedvolle Kontemplation, die zu einem stillen Moment im sanften Schoß der Natur einlädt. Dieses Werk ist ein schönes Beispiel für japanische Landschaftdrucke der Mitte des 20. Jahrhunderts, die traditionelle Ukiyo-e-Stile mit einer modernen Sensibilität für Naturszenen verbinden.