Zurück zur Galerie
Die Mühle in Edam

Kunstbetrachtung

Ein sanftes, ätherisches Licht badet die Szene und verleiht ihr eine traumhafte Qualität; wie Zeuge einer Erinnerung. Die Luft fühlt sich dicht an mit dem Versprechen eines frischen Tages. Die Struktur der Windmühle ist der unbestreitbare Mittelpunkt, der sich majestätisch gegen den leuchtenden Himmel erhebt. Die Technik des Künstlers ist sofort erkennbar: kleine, sorgfältig platzierte Farbpunkte, eine Technik namens Pointillismus. Es ist eine Symphonie aus Grün, Lila und Gelb, die aus der Ferne zu einem kohärenten Bild verschmelzen. Das Wasser spiegelt den Himmel wider und erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Ruhe. Die Stille wird nur durch die Andeutung von Booten in der Ferne unterbrochen, eine sanfte Erinnerung an den ruhigen Rhythmus des Lebens. Die Gesamtwirkung ist eine von Gelassenheit und subtiler Schönheit, eine Momentaufnahme eines Augenblicks in der Zeit, für immer bewahrt. Dieses Stück wirkt fast musikalisch, ein visuelles Sonett, vielleicht, komponiert aus Punkten und Strichen reinen Pigments.

Die Mühle in Edam

Paul Signac

Kategorie:

Erstellt:

1896

Likes:

0

Abmessungen:

3200 × 2564 px
814 × 652 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Nachmittag in Estérel (Côte d'Azur) 1914
Das Haus des alten Mannes unter einem einsamen Baum
Auf der Klippe bei Dieppe, Sonnenuntergang
Italienische Landschaft
Skandinavische Küstenlandschaft
Der Hügel von Montmartre mit Steinbruch
仿云西老人 烟江叠嶂
Brunnen im Garten des Krankenhauses Saint-Paul
Die Faraglioni-Felsen vor der Küste von Capri
Der Eingang zum Kanal, Marseille
Am Rand des Fjords, in der Nähe von Christiania