Zurück zur Galerie
Dächer, Rue Mérimée, um 1903

Kunstbetrachtung

Eine stille Intimität durchdringt diese Szene; ein Blick auf Dächer und einen Himmelsausschnitt, wiedergegeben in gedämpften Tönen, die von einem trägen Nachmittag flüstern. Die Komposition ist wunderschön ausbalanciert, die spitzen Winkel der Gebäude kontrastieren mit den weichen, wallenden Wolken. Die Technik des Künstlers bevorzugt einen flachen, fast grafischen Stil mit einer begrenzten Palette aus Grau-, Weiß- und Terrakotta- und Grüntönen. Diese Zurückhaltung verstärkt jedoch nur die emotionale Wirkung; es gibt ein Gefühl der Stille und Einsamkeit, eine stille Kontemplation des Alltags.

Die Gebäude sind so angeordnet, dass sie sowohl strukturiert als auch organisch wirken, wobei der Betrachter von einem unsichtbaren Blickwinkel, vielleicht einem Fenster, aus betrachtet. Das Licht filtert durch die Bäume und erzeugt einen fleckigen Effekt. Dies ist ein Blick in einen bestimmten Moment, der nicht nur das physische Erscheinungsbild der Szene, sondern auch ihre Stimmung einfängt. Die Kunst schwingt mit einem Gefühl von Nostalgie. Es ist die Art von Szene, die in der Erinnerung lange nachhallt, nachdem man sich abgewandt hat.

Dächer, Rue Mérimée, um 1903

Félix Edouard Vallotton

Kategorie:

Erstellt:

1903

Likes:

0

Abmessungen:

3072 × 4490 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Die Hügel von Chou, Pontoise
Sturm auf See vor der norwegischen Küste
Hütte neben einem Steinbruch
Reisigsammlerinnen im Wald von Fontainebleau
Der Moreno-Garten in Bordighera
Landschaftssammlung Koreas: Jirisan-Frühlingstempel
Uferpromenade in Le Havre
Cimon della Pala in den Dolomiten