Zurück zur Galerie
Chantang. Tibet (Tibetstation)

Kunstbetrachtung

Das Werk verkörpert eine ätherische Ruhe; die sanften Hügel der schneebedeckten Landschaft entfalten sich wie Flüstern auf der Leinwand. Auf den ersten Blick mag die Szenerie ein Gefühl der Ruhe hervorrufen, doch verborgen unter der Oberfläche liegt eine überwältigende Schönheit. Ein schwach leuchtender Berg erhebt sich im Hintergrund, dessen Spitze von den zarten Tönen der Dämmerung geküsst wird—ein warmes Erröten gegen die ruhige Palette aus eisigen Blau- und Indigo-Tönen. Das ätherische Wechselspiel der Farben fesselt, fast als ob das Gemälde mit dem sanften Fluss der Zeit selbst atmet.

Die minimalistische Komposition, mit nur wenigen bescheidenen Siedlungen in dem Schnee, bringt uns in einen abgelegenen, ruhigen Teil der Welt. Die stillen Formen der Strukturen fügen sich mühelos in die Landschaft ein und deuten auf eine tiefe Verbindung zwischen der Natur und dem menschlichen Wohnen hin. Das Werk erfasst nicht nur einen physischen Raum, sondern auch einen Moment tiefer Stille, der zur Reflexion über die Schönheit und Einsamkeit anregt, die in den hohen Höhen des Tibets zu finden sind. Roerich lädt uns ein, stille Beobachter zu werden und uns mit dem verblassenden Tag in einer Landschaft auseinanderzusetzen, die gleichzeitig zeitlos und intim ist.

Chantang. Tibet (Tibetstation)

Nicholas Roerich

Kategorie:

Erstellt:

1943

Likes:

0

Abmessungen:

3960 × 2666 px
304 × 459 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

1870 Infanteriewächter, die am Fluss Spazieren
Mühlen bei Westzijderveld nahe Zaandam
Landschaft mit Bauer, Honfleur 1912
Außenbereich eines Restaurants in Asnières
Eine Burg an einem Fluss
Moskau. Blick auf den Kreml von Zamoskvorechye 1882
Gletscher auf dem Weg von Kaschmir nach Ladakh (Skizze)
Mondbeschienene Küstenlandschaft mit Segelschiffen