Zurück zur Galerie
Depression

Kunstbetrachtung

Eine düstere Schwarz-Weiß-Darstellung entfaltet sich; eine Stadt mit hoch aufragenden Gebäuden überragt die Figuren im Vordergrund. Der meisterhafte Einsatz von Linien durch den Künstler erzeugt ein Gefühl von Tiefe, mit sorgfältig gerenderten architektonischen Details, die sich scheinbar in die Ferne zurückziehen. Die Komposition ist eindrucksvoll; ein Mann steht da, die Arme in einer Geste ausgestreckt, die Bände spricht – vielleicht eine stille Bitte oder eine Geste der Hilflosigkeit. Neben ihm weint eine Frau; ein Kind klammert sich fest, und ein Bündel, das wahrscheinlich all ihre irdischen Besitztümer enthält, befindet sich in der Nähe, was ihr entwurzeltes Leben symbolisiert. Die allgemeine Atmosphäre ist eine der Verwüstung und Verzweiflung, die Pracht der Stadt steht in starkem Kontrast zu der sichtbaren Not der Familie. Das Kunstwerk erfasst kraftvoll den menschlichen Preis wirtschaftlicher Schwierigkeiten, eine Ära, die von Unsicherheit und Verlust geprägt ist.

Depression

Franklin Booth

Kategorie:

Erstellt:

Datum unbekannt

Likes:

0

Abmessungen:

4120 × 6392 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Die Schmetterlinge fragen
Illustration für Faust Marguerite mit dem Rad 1828
Gefühle entstehen inmitten der Landschaft
Wüsste ein Grundschüler nicht mehr?
Illustrationen für den Faust-Duell von Faust und Valentin 1828
Die wahren Geschichten aller
Prinzessin Frühling 1898
Harper's Magazine Proudla 1917