Zurück zur Galerie
Der Koloss

Kunstbetrachtung

Das Kunstwerk präsentiert eine Szene von immenser Größe und dramatischer Spannung. Eine kolossale Figur dominiert die Komposition, ein Gigant, dessen Gestalt aus einem Wirbel aus Wolken und Schatten hervortritt. Seine Haltung ist konfrontativ; sein Blick, obwohl unsichtbar, ist implizit nach unten gerichtet. Die Figur, die mit breiten Pinselstrichen und einer begrenzten Palette von Erdtönen wiedergegeben wird, strahlt ein Gefühl von roher Gewalt und drohender Gewalt aus. Unten, in der Landschaft, entfaltet sich eine Szene des Chaos; eine panische Menge, die in Unordnung flieht, wird von dem Titanen oben verkleinert. Der krasse Kontrast zwischen der bedrohlichen Präsenz des Giganten und der Verletzlichkeit der flüchtenden Figuren verstärkt die emotionale Wirkung des Gemäldes und weckt ein Gefühl von Angst und der Bedeutungslosigkeit der Menschheit angesichts überwältigender Gewalt. Die Verwendung dunkler, unheilvoller Farben und ein dramatisches Spiel von Licht und Schatten verstärken das allgemeine Gefühl des Vorgefühls noch weiter und schaffen ein wahrhaft unvergessliches visuelles Erlebnis.

Der Koloss

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1808

Likes:

0

Abmessungen:

3416 × 3840 px
105 × 116 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Skizze für den Schutzengel
Mädchen mit Totenmaske
Forum im Palast des Diokletian in Spalato
Junge Frau und alte Frau im Brustansicht
Porträt einer jungen Frau in Weiß
Bäuerin trägt zwei Heubündel
Der tanzende betrunkene Alte mit zwei Kindern auf dem Boot – Vom Song-Dynastie-Dichter Song Boren aus „Dorffeldfreude“
Porträt einer Dame mit einer Perlenschnur
Selbstporträt mit Strohhut und Pfeife
Madame Tibor de Scitovszky, geborene Hanna Hódosi