Zurück zur Galerie
Juni, regnerisches Wetter, Eragny 1898

Kunstbetrachtung

Diese eindrucksvolle Landschaft zeigt einen regnerischen Juni-Nachmittag in der ruhigen Landschaft von Eragny. Die Szene ist in ein weiches, diffuses Licht unter einem bewölkten Himmel getaucht, wobei das satte Grün lebendig und intensiv wirkt. Bäume und Sträucher dominieren den Vordergrund, deren Laub mit zarten, texturierten Pinselstrichen dargestellt ist, die eine leichte Bewegung im sanften Wind suggerieren. In der mittleren Entfernung zeichnen sich malerische Häuser durch das Grün ab und verankern die Komposition in einer bewohnten ländlichen Umgebung. Die Farbpalette wird von verschiedenen Grüntönen und sanften Erdtönen dominiert, mit dezenten roten Akzenten von verstreuten Blumen, was einen harmonischen und beruhigenden visuellen Rhythmus erzeugt.

Die Technik des Künstlers folgt dem impressionistischen Bestreben, flüchtige Momente und atmosphärische Effekte einzufangen. Die lockeren, aber gezielten Pinselstriche vermitteln die Feuchtigkeit der Luft und das sanfte Murmeln eines regnerischen Tages, sodass der Betrachter fast den leisen Regen und das Rascheln der Blätter hören kann. Die Komposition balanciert offene Felder und gruppierte Bäume aus, führt den Blick auf natürliche Weise und weckt ein Gefühl von Frieden und Ruhe. Historisch spiegelt das Werk die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit der Natur und dem Landleben im späten 19. Jahrhundert wider und zeigt die Entwicklung des Impressionismus hin zu einer intimeren und nachdenklicheren Darstellung alltäglicher Landschaften.

Juni, regnerisches Wetter, Eragny 1898

Camille Pissarro

Kategorie:

Erstellt:

1898

Likes:

0

Abmessungen:

3200 × 2606 px
827 × 667 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Holzsammlerin im Herbstwald
Ruinen mit zwei Frauen, die an einem Fluss Wäsche waschen
Der Lyskamm von der Gnifetti-Hütte, Wallis, Schweiz, 1902
Der Garten von Monet in Saint-Adrus le Coteau
Berglandschaft mit einer Mauleselkarawane
Nordwestansicht von Wakefield Lodge im Whittlebury-Wald, Northamptonshire, 1767