Zurück zur Galerie
Wer hätte das gedacht!

Kunstbetrachtung

Die Radierung zeigt eine Szene roher, fast unerträglicher menschlicher Qual. Die Figuren sind in einem makabren Tanz aus Schmerz und Kampf verdreht, wiedergegeben mit Goyas charakteristischer Schärfe. Die Komposition ist eine Studie der Kontraste: Licht und Schatten spielen auf den Körpern und unterstreichen das grausame Drama. Die Figuren scheinen aus einem dunklen Abgrund aufzusteigen, ihre Formen werden durch raue, geätzte Linien definiert. Es ist eine Szene, die an den Rändern Ihrer Vorstellungskraft kratzt; man kann fast die Schreie hören und die Verzweiflung spüren. Die wirbelnden, schattigen Formen oben deuten auf eine unheilvolle Präsenz hin, eine Macht, die über den Figuren unten lastet. Es ist ein viszerales, beunruhigendes Werk, das Goyas Meisterschaft im Erzeugen intensiver emotionaler Reaktionen zeigt.

Wer hätte das gedacht!

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1811

Likes:

0

Abmessungen:

2191 × 2952 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Porträt von Vicente Osorio de Moscoso
Bretagne Jungen beim Baden
Der Fortschritt der Liebe - Der gekrönte Geliebte
Porträt von Elisabeth Van Biema
Vorbereitungsskizze von Sir Daniel Rufus Isaacs, 1. Marquess of Reading und Vizekönig von Indien
Selbstporträt gewidmet Dr. Eloesser
Das junge, ungebändigte Mädchen