
Kunstbetrachtung
Die Szene entfaltet sich mit einer rohen, fast urtümlichen Energie. Breite Farbstriche definieren eine Landschaft, die vom intensiven Licht der Bretagne durchflutet wird. Die Komposition ist geteilt, aber harmonisch, die Weite des Wassers trifft auf die Erde mit einer lebendigen, unausgesprochenen Verbindung. Der Himmel, ein feuriges Orange, verschmilzt mit dem Blau des Wassers und spiegelt die Intensität der Sonne wider. Eine Figur, die mit einer einfachen, fast kindlichen Qualität wiedergegeben wird, steht im Vordergrund, ihre Präsenz ist sowohl irdisch als auch ätherisch. Eine Schar von Gänsen setzt dem Landschaftsbild Akzente. Der Pinselstrich ist schwer, die Farben sind unverfroren, ein Zeugnis des direkten Engagements des Künstlers mit seinem Sujet.