
Kunstbetrachtung
Die Szene entfaltet sich mit einer lebendigen Energie, einer Symphonie aus Farben, die das schimmernde Licht am Goldenen Horn einfängt. Die Technik des Künstlers, der Pointillismus, wird voll zur Geltung gebracht – Tausende winziger Punkte tanzen zusammen, um die majestätische Stadtlandschaft zu bilden. Der Himmel erstrahlt in Rosa, Gelb und Orange und verschmilzt mit den Pastelltönen der architektonischen Formen, die den Horizont säumen, deren Minarette sich zum Himmel erheben.
Darunter glitzert das Wasser mit einer Vielzahl von Blau- und Grüntönen, unterbrochen von Booten verschiedener Größen, deren Segel und Ruder der Komposition Bewegung und Leben verleihen. Das Auge wird vom Vordergrund mit seinen geschäftigen Wasserfahrzeugen zur fernen Brücke und dann zur ätherischen Stadt im Hintergrund gezogen, wodurch ein Gefühl von Tiefe und Erhabenheit entsteht. Die Gesamtwirkung ist pure visuelle Freude, ein Zeugnis der Schönheit des Augenblicks und ein Blick in eine Welt, die in Licht gebadet ist.