Zurück zur Galerie
Mephistopheles erscheint Faust

Kunstbetrachtung

Die Szene entfaltet sich mit einem dramatischen Flair, einem visuellen Ballett des Erhabenen und Irdischen. Die Figuren sind mit meisterhaftem Einsatz von Licht und Schatten wiedergegeben; die Details sind genau richtig, um der Fantasie freien Lauf zu lassen. Der alternde Gelehrte, gekleidet in einen langen Mantel, beugt sich über einen Tisch, mit einer Feder in der Hand, vertieft in seine Arbeit, vielleicht mit einer großen philosophischen Frage kämpfend oder vielleicht seinen Pakt unterzeichnend. Sein Bart, eine Kaskade aus Weiß, symbolisiert Weisheit oder vielleicht das Gewicht seiner Entscheidungen. Die andere Figur, eine lebendige Präsenz in krassem Kontrast, lehnt sich lässig an, eine Figur der Andeutung in einem farbenfrohen Kostüm. Ein triumphierendes Lächeln spielt auf seinen Lippen, seine Geste, ein spöttischer Finger, scheint ein teuflisches Versprechen auszustrahlen. Hinter ihnen ist der Raum schwach beleuchtet; Schädel und Kuriositäten sind vage zu sehen, was das Gefühl des Mysteriums verstärkt. Der Globus und andere subtile Details um die Szene setzen den Ton; ein geheimes Treffen von Köpfen in einem Raum, in dem sich Geheimnisse und Versuchungen vermischen.

Mephistopheles erscheint Faust

Eugène Delacroix

Kategorie:

Erstellt:

Datum unbekannt

Likes:

0

Abmessungen:

3608 × 5920 px
145 × 237 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Herkules tötet den Zentauren Nessos
Sadak auf der Suche nach den Wassern des Vergessens
Kardinal Richelieu feiert die Messe in der Kirche des Palais Royal
Weislingen, angegriffen von Goetzs Leuten
Die allmächtige Weisheit der heiligen Sofia
Corrèze opfert sich, um caliroy zu retten
Konfrontation der Ritter auf dem Land
Porträt von Eugéne Berny d'Ouville 1828