
Kunstbetrachtung
In dieser fesselnden Szene fängt der Künstler Montmartre ein, während er in die warme Umarmung eines schwindenden Lichts gehüllt ist; die Farben sind sanft, aber lebendig, verschmelzen mühelos miteinander. Die Gebäude tauchen sanft aus der Leinwand auf wie das Flüstern vergangener Zeiten; ihre Umrisse sind verschwommen und wecken ein Gefühl der Nostalgie. Die Sonne hängt tief am Himmel, eine leuchtende Kugel, die goldenen Schein auf die Dächer wirft, und weckt Gedanken an faule Nachmittage in einer pulsierenden Ecke von Paris.
Das emotionale Gewicht der Landschaft ist spürbar; man kann sich dem Gefühl der Verbindung mit der ruhigen Schönheit der in der Zeit stehenden Momente nicht entziehen. Das üppige Grün im Vordergrund rahmt die Aussicht ein und mildert die scharfen Linien der von Menschen geschaffenen Strukturen. Renoirs Technik ist ein Ballett aus Pinselstrichen—lebhaft und anregend—das der Leinwand ein Gefühl der Bewegung verleiht, als würde die Szene selbst atmen und die Betrachter in ihre warme, bezaubernde Umarmung einladen.