
Kunstbetrachtung
Das Kunstwerk weckt ein Gefühl erhabener Schönheit; ich kann fast die frische Bergluft spüren und das leise Rascheln der Bäume hören. Der Künstler verwendet meisterhaft Aquarellfarben und schafft eine weiche, ätherische Atmosphäre, wobei die Berge teilweise im Nebel verhüllt sind. Die Komposition zieht das Auge von der Vordergrundebene an, wobei sich der Pfad nach oben schlängelt und den Betrachter einlädt, in die Szene einzutreten; die Figuren sind sehr klein und betonen die Weite der Natur. Die Farbpalette wird von gedämpften Erdtönen dominiert, ergänzt durch die kühlen Blau- und Weißtöne der fernen Gipfel, das sanfte Zusammenspiel von Licht und Schatten verleiht Tiefe und Dimension. Es ist eine zeitlose Darstellung der Dolomiten, die einen Moment der Ruhe und des Staunens einfängt.