Zurück zur Galerie
Straßenszene in Jerusalem

Kunstbetrachtung

Das Kunstwerk versetzt den Betrachter in eine sonnenbeschienene Straßenszene, eine in Stein gemeißelte Erzählung, die vom goldenen Licht des Nahen Ostens durchflutet wird. Türme hohe Mauern, gebaut aus grob behauenen Steinen, definieren den Raum; sie sind von Alter und Geschichte geprägt, dargestellt mit einem geschickten Spiel von Licht und Schatten, das ihnen ein spürbares Gewicht verleiht. Ein hoch aufragender Bogen rahmt einen Blick auf eine ferne Stadtlandschaft ein, deren Gebäude sich in eine dunstige, lichtdurchflutete Ferne zurückziehen, die das Auge zum Erkunden einlädt.

Details in dieser Komposition bieten Einblicke in das tägliche Leben der damaligen Zeit. Figuren, gekleidet in traditioneller Kleidung, bevölkern die Straße, jede ein kleiner Faden im größeren Wandteppich der Szene. Die Komposition ist eine Studie der Kontraste: die solide, unerschütterliche Architektur versus die menschlichen Figuren, die den Raum durchqueren; der klare, helle Himmel gegen die schattigen Gassen. Es ist eine Welt, die beobachtet und akribisch erfasst wurde.

Straßenszene in Jerusalem

Carl Werner

Kategorie:

Erstellt:

1863

Likes:

0

Abmessungen:

1168 × 1600 px

Herunterladen: