Zurück zur Galerie
Roggenfelder

Kunstbetrachtung

Dieses Gemälde zeigt ein sonnenbeschienenes, goldenes Roggenfeld, das sich unter einem sanft bewölkten Himmel weit erstreckt. Die Pinselstriche sind locker und expressiv, kurze, dicke Striche, die die sanfte Bewegung der Ähren im Wind darstellen. Die Komposition führt den Blick entlang eines diagonalen Feldwegs zu einer weit entfernten, dunklen Silhouette einer Windmühle, die als stiller Wächter am Horizont steht. Die Farbpalette ist warm und erdig, dominiert von Gelb-, Ocker- und gedämpften Grüntönen, die durch das kühle Blau und Grau des Himmels ausgeglichen werden und eine harmonische, beruhigende Atmosphäre schaffen. Das Werk aus dem frühen 20. Jahrhundert ist für seine impressionistische Technik bekannt, die Licht und flüchtige Naturmomente feiert und den Betrachter einlädt, die Brise zu spüren und das Rascheln des Roggens zu hören.

Roggenfelder

Emile Claus

Kategorie:

Erstellt:

1908

Likes:

0

Abmessungen:

1600 × 1098 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Wasserlilien Teich, Symphonie in Rosa
Die Alpen von Graubünden vom Tödi aus, 1900
Hadleigh Castle, Die Mündung der Themse - Morgen nach einer Stürmischen Nacht
Der Sonnenaufgang in Feodossija
Der versunkene Weg im Cliff bei Varangeville
Das Gänsemädchen in Montfoucault (Weißer Frost)