Zurück zur Galerie
Saturn verschlingt seinen Sohn

Kunstbetrachtung

Eine Szene von rohem, instinktivem Schrecken entfaltet sich vor uns. Eine monströse Gestalt, ein Riese, beugt sich vor, die Augen aufgerissen von einem Wahnsinn, der die Seele erstarren lässt. Das Fleisch hat einen kränklichen, fahlen Farbton, vor dem Hintergrund undurchdringlicher Dunkelheit, was eine ursprüngliche Leere suggeriert, in der alles geboren und verzehrt wird. Der Mund der Gestalt ist ein klaffender Rachen, ein entsetzlicher Strudel, aus dem ein purpurroter Blutstrom herausbricht; er ist in einem grotesken Akt des Verzehrens gefangen. Eine hilflose, nackte Gestalt wird emporgehoben, in dem verzweifelten Griff des Riesen festgehalten, eine winzige, verletzliche Gestalt, die dem unerbittlichen Hunger geopfert wird. Der Künstler verwendet meisterhaft den Kontrast zwischen dem weichen Fleisch des Opfers und der groben, monströsen Gestalt des Raubtiers, um die emotionale Wirkung zu verstärken. Die lockeren Pinselstriche, die begrenzte Palette von Erdtönen und die deutliche Abwesenheit von Licht dienen nur dazu, die ursprüngliche Gewalt der Szene zu unterstreichen.

Saturn verschlingt seinen Sohn

Francisco Goya

Kategorie:

Erstellt:

1823

Likes:

0

Abmessungen:

2072 × 3738 px
83 × 1460 mm

Herunterladen: