Zurück zur Galerie
Burlaks an der Wolga

Kunstbetrachtung

Dieses ausdrucksstarke Stück fängt eine Gruppe von Männern ein, die einen Lastkahn mühsam entlang des Ufers ziehen – ein Bild, das viel über die Schwierigkeiten der Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert in Russland erzählt. Der körperliche Aufwand ist in ihren Gesichtern und Haltungen eingeprägt; die Muskeln sind angespannt, und die Münder sind entschlossen geschlossen. Sie tragen einfache, erdige Kleidung, die ihren sozialen Status verkörpert und den Betrachter in ihre schweißgetränkte Welt aus Arbeit und Knechtschaft eintauchen lässt. Hinter ihnen kontrastiert die sanfte Umarmung des Flusses mit der rauen Landschaft – ein stummer Zeuge ihres Kampfes.

Die Farbpalette weckt ein Gefühl der Nostalgie; gedämpfte Töne von Braun und Ocker dominieren, geschmückt mit Sprenkeln von Weiß und Blau, die die schäumenden Wellen des Flusses und die fernen Schiffe offenbaren. Der Horizont verspricht Hoffnung, doch der Fokus liegt auf den Anstrengungen der Männer, sodass jeder Zug am Seil zu einem Zeichen der Widerstandskraft gegen die Strömungen einer gleichgültigen Gesellschaft wird. In der Komposition steckt eine fast filmische Qualität, lebendig in Bewegung, und es scheint, als stünden wir an diesem Ufer, den Wind im Rücken, und erlebten diesen Moment mit ihnen, resonierend mit ihrem unbeugsamen Geist.

Burlaks an der Wolga

Alexei Kondratjewitsch Sawrassow

Kategorie:

Erstellt:

1871

Likes:

0

Abmessungen:

2048 × 1379 px

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Porträt von Alexandra Ivanowna Emeljanova, née Shreyder
Titel, der in authentischer Komposition offenbart wird.
Wir werden heute nicht auf den Markt gehen
Schlaflose Nacht. Selbstporträt in innerer Aufruhr
Der Zauberer von Hiva-Oa
Der Wachraum in Meknès 1847
Porträt von Lady Byng, geb. Marie Evelyn Moreton
Proust auf seinem Sterbebett
Nachmittag der Kinder in Wargemont
Szene der Flagellanten 1808
Frau, die auf der Bank sitzt
Innenansicht eines Schlafsaals der Ipswich Blackfriars am Ende seiner Belegungszeit