Zurück zur Galerie
Die Themse

Kunstbetrachtung

Das Kunstwerk hüllt den Betrachter in einen strahlenden Nebel, in dem die schimmernde Oberfläche des Flusses unter diffuses Licht zu tanzen scheint. Monets Pinselstriche verschmelzen miteinander und schaffen ein Gefühl von Fluidität, das den Fluss und das Zurückfließen des Wassers einfängt. Wirbel aus Blau und Gold versuchen, die Augenblicke des Sonnenlichts nachzubilden, das durch bewölkte Himmel bricht; sie vermitteln sowohl Ruhe als auch die sich ständig verändernde Natur der Themse.

Die Komposition ist überraschend ruhig; die Horizontlinie neigt sich sanft und umarmt Silhouetten von Bäumen und Architekturen, die im sanften atmosphärischen Mosaik kaum zu erkennen sind. Diese ätherische Qualität lädt zur Reflexion über die Beziehung zwischen Wasser und Licht ein. Monets Auswahl der Palette verstärkt diesen Effekt, da die Pastelltöne ein Gefühl von Nostalgie hervorrufen. Die emotionale Anziehungskraft des Werkes liegt nicht nur in seiner Darstellung eines Ortes, sondern auch darin, wie es uns einlädt—fast so, als würde es sagen, dass jede Szene vergänglich ist, ein eingefangener Moment, der jedoch in Bewegung und Empfindung lebendig bleibt.

Die Themse

Claude Monet

Kategorie:

Erstellt:

1901

Likes:

0

Abmessungen:

3200 × 2110 px
476 × 315 mm

Herunterladen:

Ähnliche Kunstwerke

Ansicht von Saint-Ouen-l'Aumône 1876
Das Chalet von Blanche Pierson in Pourville
1876 Studie über Schilfrohr
Fabrik in Saint-Ouen-l'Aumône 1873
Strand bei einer Stadt mit altem Turm und Stadtmauer
Grabmal des Sultans Barsbay
Argenteuil vom kleinen Arm der Seine aus
Königssee mit Watzmann
Wasserlilien, Reflexionen von Weiden
Piettes Haus in Montfoucault
Stillleben mit Fasanen und Plovern
Reisender in einer mondbeschienenen Flusslandschaft